Bild: Salvatorkolleg Hörbranz von Marcel Eberle - Link Drohnenbild
Berichte Vereinsarbeit
aktuelle Geschehnisse im Verein zur nachhaltigen Entwicklung des Salvatorkollegs
Aus dem Planungsprozess
Hier finden sie Fachdokumente, Veranstaltungshinweise und Detailergebnisse aus dem Planungsprozess
Nach einer längeren Phase an Beratungen hat sich der Orden entschieden die Projekttierung für eine Nachnutzung des Salvatorkollegs an ein Immobilienunternehmen zu vergeben. Die beiliegende Presseaussendung ist am 27.09.2021 an die Medien ergangen.
Mitglieder des Vereins und Proponenten der zu gründenden Genossenschaft zur Lebensraumgestaltung haben dem Orden angeboten, die Betriebsführung am Standort des Salvatorkollegs zu übernehmen und damit dem Orden den geplanten Rückzug zu ermöglichen. Gleichzeitig soll in der Folge der Planungsprozess zu Kloster3000 vorangetrieben werden.
Immer mehr Menschen interessieren sich für gemeinschaftliche Lebensraumgestaltung. Die genossenschaftlich organisierten Wohnbauprojekte gewinnen an Bedeutung. Die Mitbauzentrage München organisiert für Akteure von Gemeinschaftsprojekten eine jährliche Tagung für den Erfahrungsaustausch, eine Gelegenheit für Interessierte zu Kloster3000?
Zur Information der Interessenten werden laufend Begegnungen organisiert. Aktuell müssen die Treffen bis auf weiteres abgesagt werden bzw. auf Videokonferenzen umgestellt werden.
20.11.2020 - Videokonferenz
4.12.2020 - Videokonferenz
11.12.2020 -Videokonferenz
18.12.2020 - Videokonferenz
8.1.2021 - Viedeokonferenz
15.1.2021 - Viedeokonferenz
In der Hoffnung, dass wir uns bald wieder persönlich begegnen können, bleiben sie gesund! Gruß Kloster3000 Team